• Gabrielle Rosenstein

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Küsnacht
    aus Zürich

    Meldungen

    SHAB 230630/2023 - 30.06.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005782655, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Elsbeth Kasser-Stiftung, in Thun, CHE-110.396.421, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2018, Publ. 4377443).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Walter Dr. iur., von Davos, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bek, Reinhard, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kanyar-Becker, Helena Dr., von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Linker, Karolin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Picard, Alain, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sibold, Noëmi, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 182/2017 - 20.09.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3761623, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF), in Zürich, CHE-445.404.577, Dreikönigstrasse 49, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.05.1998. 02.06.2011.

    Zweck:
    Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF), nimmt Aufgaben des Sozialressorts des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) wahr und vereinigt dazu die Fürsorgestellen der jüdischen Gemeinden der Schweiz.

    Dem VSJF obliegen insbesondere:
    a) die Förderung und Ergänzung der Aufgaben der angeschlossenen Mitglieder;
    b) die selbständige Betreuung bedürftiger jüdischer Passanten sowie jüdischer Personen in der Schweiz, die nicht Mitglied einer Gemeinde sind;
    c) als vom Bund anerkanntes Hilfswerk und Mitglied bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe die Erfüllung der im Asylgesetz vorgesehenen Aufgaben namentlich in den Bereichen Hilfswerk- Vertretung im Asylverfahren und Betreuung anerkannter Flüchtlinge. Ferner kann er Institutionen und Heime für sozial benachteiligte oder ältere Menschen verwalten, führen oder unterstützen.

    Mittel:
    Beiträge der Mitglieder, Sammlungen, freiwillige Spende, Legate und Erbschaften, Strukturkostenbeiträge durch Bund, Mittelverteilung der Schweizerischen Flüchtlingshilfe.

    Eingetragene Personen:
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bloch, Alfred, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Isaak-Dreyfus, Liliane Ruth Eva, von Zürich, in Kriens, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leitenberg, Laurence Eve, von Onex, in Lancy, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Selig, Charles Edouard, von St. Gallen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wohlmann, Jules Elie, von Zürich, in Oberengstringen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 78/2017 - 24.04.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3482179, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung Jüdisches Museum Hohenems, in St. Gallen, CHE-136.023.039, c/o ALTOR Vermögensverwaltung AG, St. Leonhard-Strasse 12, 9001 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.11.2016.

    Zweck:
    Die Finanzierung des Jüdischen Museums in Hohenems (zur Zeit Villa Heimann-Rosenthal) auf breitere Grundlage zu stellen und nach Massgabe der verfügbaren Mittel die Weiterentwicklung und die Projekte des Museums in seiner grenzüberschreitenden Ausstellungs-, Sammlungs- und Bildungsarbeit zu einschlägigen Fragen der jüdischen Geschichte von Hohenems und St. Gallen zu unterstützen. Gegenstand der Unterstützung können sowohl jährliche oder monatliche Barbeträge als auch die direkte Übernahme der entsprechenden Aufwandkosten sein. Keinesfalls darf die Unterstützung der Stiftung an die Stelle gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche des Destinatärs treten. Das Stiftungsvermögen soll in der Regel so eingesetzt werden, dass die Unterstützung des Destinatärs und seiner Einzelprojekte über die Jahre gesehen kontinuierlich erfolgen kann und damit die Arbeit des Museums gewährleistet wird. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Burgauer, Pierre, von St. Gallen, in Rehetobel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Loewy, Dr. Hanno, deutscher Staatsangehöriger, in Hohenems (AT), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Degginger Wander, Dr. Andrea, von Wattwil, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönenberger, Karl, von Kirchberg SG, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Linder, Günter, österreichischer Staatsangehöriger, in Hohenems (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trewitax St. Gallen AG (CHE-109.857.332), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    SHAB 134/2013 - 15.07.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 976705, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung für Erziehung zur Toleranz (SET), in Zürich, CH-020.7.000.486-1, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2012, Publ. 6794166).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aegerter, Roland, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lauber, Gerold, von Täsch, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vaissière, Dr. Roger, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winkelmann, Josef, von Zürich, in Rüti ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eser, Dr. Mirjam, italienische Staatsangehörige, in Novellara (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mossdorf, Martin, von Bülach, in Bülach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lienhard, Johanna genannt Hanna, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Custer Rückl, Barbara, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Feller, Peter, von Thun, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kaeser, Robert, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dietrich, Christian, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Berg, Helmut, von Dübendorf, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Quästor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bernheim, Dr. Ronald Arthur, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 20/2013 - 30.01.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 7040166, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    SCHWEIZERISCHE ISRAELITISCHE EMANZIPATIONS-STIFTUNG, in Basel, CH-270.7.001.362-2, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2012, Publ. 6852358).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lande, Jacques Josua, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Selig, Charles Edouard, von St. Gallen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 184/2012 - 21.09.2012
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6858896, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Memorial Stiftung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, in Zürich, CH-020.7.902.688-4, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2012, Publ. 6520682).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Halonbrenner, Dr. Rolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Selig, Charles Edouard, von St. Gallen, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lande, Jacques Josua, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyler, Dr. Ariel Willi, von Endingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 23/2011 - 02.02.2011
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6013720, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Jakob und Werner Wyler-Stiftung, in Zürich, CH-020.7.001.731-6, c/o Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG, Gotthardstrasse 65, 8002 Zürich.

    Postadresse:
    c/o Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG, Postfach 2105, 8027 Zürich. Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.12.2010.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt: 1. die Erforschung der Geschichte und der Kultur der Juden in der Schweiz und ihre Darstellung (zum Beispiel wissenschaftliche Arbeiten, Medienbeiträge, Ausstellungen, Vorträge);
    2. die Förderung der Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz (zum Beispiel Stellungnahme zu Gesetzesvorlagen und Initiativen, Richtigstellung die jüdische Sache diskriminierender oder verzerrender Äusserungen und Publikationen). Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 06.05.1997 des Werner Wyler, in Solothurn.

    Eingetragene Personen:
    Bloch, René, von Aarau und Endingen, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rabner, Gabriella, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 5/2009 - 09.01.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4817680, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Memorial Stiftung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, in Zürich, CH-020.7.902.688-4, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2005, S. 18, Publ. 3045308).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Krauthammer, Doris, von Le Peuchapatte, in Thalwil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Donath, Alfred, von Chamblon, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bollag, Dr. Josef, von Endingen, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Winter, Dr. Herbert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morali-Roth, Evelyne, von Bernex, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich , Revisionsstelle.

    SHAB 140/2008 - 22.07.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4584146, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung für Erziehung zur Toleranz (SET), in Zürich, CH-020.7.000.486-1, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2006, S. 23, Publ. 3589526).

    Domizil neu:
    Hardstrasse 219, 8005 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marx, Rita, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Protokollführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kertész, Shella, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nezel, Dr. Ivo, von Bichelsee-Balterswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Teitler, Dr. Evelyn, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alb, Susanne, von Zollikon, in Zollikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gideon, Erika, von Bülach, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bülach];
    Kistler, Dr. Karl, von Zürich, in Embrach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Aegerter, Roland, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Protokollführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Berg, Helmut, von Dübendorf, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fabrikant, Sigmund genannt Sigi, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Walter, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Urs, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lauber, Gerold, von Täsch, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vaissière, Dr. Roger, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winkelmann, Josef, von Zürich, in Rüti ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eser, Dr. Mirjam, italienische Staatsangehörige, in Novellara (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lienhard, Johanna genannt Hanna, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 123/2007 - 28.06.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3997116, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    SCHWEIZERISCHE ISRAELITISCHE EMANZIPATIONS-STIFTUNG, in Basel, CH-270.7.001.362-2, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2007, S. 6, Publ. 3968986).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rosenstein, Gabrielle, von Zürich, in Küsnacht, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
    Donath, Dr. Alfred, von Chamblon, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Chêne-Bourg].

    Title
    Bestätigen